Eine gute Produktdarstellung ist entscheidend für die Conversion Rate Ihres Webshops.
Warum 360° Fotografie
Vor allem bei technischen Produkten ist neben der reinen Funktionalität das optische Erscheinungsbild wichtig. Klassische Produktfotos vermitteln ein Bild von Vorder- und Rückseite, Form- und Farbgebung oder zeigen technische Details.
360-Grad-Produktpräsentationen erweitern diese Möglichkeiten jedoch um einen entscheidenden Schritt. Durch die sehr viel umfangreicheren Betrachtungsmöglichkeiten der Produkte kann sich der Kunde vorab besser informieren und seine Kaufentscheidung gezielt treffen. Eine Produktpräsentation mit Hilfe der 360-Grad-Fotografie gibt dem Betrachter die Möglichkeit selbst zu entscheiden, was er sehen will. Er kann das Produkt in der Rundumsicht drehen und damit wichtige Details aufdecken.
Wo verbale Beschreibung an ihre Grenzen stösst, können gute Bilder Klarheit schaffen
Für Shopbesucher ist die optische Produktdarstellung häufig hilfreicher als die reine Beschreibung in Textform. So geht aus einer Studie der eResult GmbH hervor, dass 77 Prozent der Befragten sehr großen Wert auf gute Produktfotos legen.
Indikatoren für „gute“ Fotos sind dabei unter anderem:
• eine hohe Auflösung und Farbechtheit
• Ansichten aus allen relevanten Perspektiven
• eine professionelle Anmutung
• ein hoher Informationsgehalt
etc.
Die Produktdetailseite – entscheidend für Kaufabsicht
Die Ergebnisse in der Zusammenfassung:
• Auf der Produktdetailseite wollen die Nutzer möglichst detaillierte Informationen zu den Produkten erhalten, um sich ein genaues Bild von dem Artikel und den Lieferbedingungen machen zu können.
• Eine gute Produktdarstellung ist entscheidend für die Conversion Rate.
• Je mehr Informationen dabei transparent und übersichtlich auf den ersten Blick sichtbar sind, desto besser.
360°-Ansichten stellen für den Nutzer einen hohen Mehrwert dar – sowohl auf emotionaler als auch auf informativer Ebene.
Quellen:
Studienband_Mobile_Shopping_2014_eResult.pdf |S.54
www.konversionskraft.de/tipps/potentiale-der-visuellen-produktprasentation-im-e-commerce.html